Prambachkirchner Geschichte

prambachkirchen-alt[688334].jpg

Die Besiedlung der Gegend um Prambachkirchen reicht bis in die jüngere Steinzeit (5000–4000 v. Chr.) zurück, wie Funde von Steinwerkzeugen zeigen. Auch aus der Altsteinzeit gibt es Hinweise auf frühe menschliche Anwesenheit. Archäologische Entdeckungen, wie ein römischer Grabstein in Steinbruch und eine römische Säule in Baumgarten, deuten auf frühe und kontinuierliche Besiedlung hin – darunter auch durch Römer.

Eine wichtige Rolle in der Besiedlung spielte die Einwanderung der Baiern/Bajuwaren ab dem 6. Jahrhundert. Der Name „Prambachkirchen“ stammt aus dieser Zeit und entwickelte sich über die Jahrhunderte. Schon im Jahr 1285 wurde der Ort urkundlich erwähnt, als ein Bischof dem Kloster ein Erbgut in Prambach überließ.